Aktuelles
Spieler
Bezirksliga
Kreisliga B
Training
Aktuelles
Spieler
Bezirksliga
Kreisliga B
Training
Aktuelles
Bewegungsschule
Vorschulturnen vorschulturnen-Daniela-Sept-1_250910_193233
SPORTWOCHENENDE 2025 – EIN VOLLER ERFOLG
Das Sportwochenende des 1. FC Germania Bargau vom 25.07.-27.07.2025 war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg, mit spannenden Wettbewerben, fairen Spielen und viel Freude für alle Teilnehmer. Das Wochenende war geprägt von einer Vielzahl an sportlichen Highlights, darunter das Blitzturnier der aktiven Mannschaften, ein Volleyballturnier, Jugendturniere sowie das beliebte Elfmeter- Schießen. Besonders auch die vielen leckeren Speisen und Getränke sowie der Mittagstisch am Sonntag Mittag rundete das Wochenende mit einer entspannten Atmosphäre ab.
Der Freitagabend begann mit einem spannenden AH-Turnier bei dem viele AH-Spieler aktiv waren und nach dem Turnier ließ man den Abend gemeinsam ausklingen. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Jugendmannschaften, welche mit viel Freude dabei waren.
Abends fand das Elfmeter Schießen statt, welches von den aktiven Fußballern organisiert wurde. Der Abend wurde mit viel Spaß und Live Musik von Los Dos Promillos gefeiert. Der Sonntag Morgen begann mit den Bambinis sowie dem Volleyballturnier. Über die Mittagszeit gab es einen leckeren Mittagstisch. Das Sportwochenende wurde mit einem Blitzturnier der aktiven Mannschaft ausgeklungen.
Jugendturniere und der EDEKA Donderer Cup:
Der Samstag begann mit den F-Junioren, die in einer fantastischen Stimmung ihre Spiele absolvierten. Trotz unbeständigem Wetter hatten die rund 100 Kinder viel Spaß und freuten sich über die Pokale, die sie am Ende mit nach Hause nehmen konnten.
Es folgten die E-Junioren, bei denen insgesamt 18 Mannschaften in 3 Gruppen a 6 Teams gegeneinander antraten. Der TSGV Waldstetten II setzte sich als Sieger der zweiten Mannschaften durch. Im großen Finale triumphierte der TSGV Waldstetten gegen den 1. FC Normania Gmünd. Der 1. FC Germania Bargau erreichte den dritten Platz.
Am Sonntag setzten die Bambinis den Abschluss des EDEKA Donderer Cups. Der Spaß und die Freude standen hier im Vordergrund, und auch bei der Siegerehrung funkelten die Augen der Kinder, als sie ihren ersten Pokal erhielten. Die strahlenden Gesichter waren ein Zeichen für den Erfolg des Turniers, das den jungen Spielern viel Freude bereitet hat.
Blitzturnier der aktiven Mannschaften:
Im Rahmen des Sportwochenendes fand ein kleines, aber packendes Blitzturnier statt, bei dem neben dem Gastgeber, dem 1. FC Germania Bargau, auch der TSV Böbingen und die SG Bettringen mitspielten. Die Teams traten im Modus „Jeder gegen Jeden“ an, wobei jedes Spiel 30 Minuten dauerte.
Das Turnier begann mit einem spannenden 1:1-Unentschieden zwischen der SG Bettringen und dem TSV Böbingen. Im zweiten Spiel setzte sich Bargau mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Bettringen durch, während das letzte Match zwischen Bargau und Böbingen torlos endete (0:0). Trotz wechselhaftem Wetter war der Tag von fairen und sportlichen Begegnungen geprägt.
Volleyballturnier:
Das Volleyballturnier, das unter der Leitung von Thomas Hauk stattfand, brachte 7 Teams zusammen, die sich trotz unbeständigem Wetter keinen Moment der Entschlossenheit nahmen. Nach einem verspäteten Start aufgrund eines heftigen Schauers wurde das Turnier fortgesetzt und
von weiteren Regenunterbrechungen begleitet. Das „Jeder gegen Jeden“-System sorgte für packende Spiele, bei denen alle Mannschaften bis zur letzten Sekunde alles gaben.
Der Sieg ging eindeutig an „Talentfrei“, die sich mit klarer Dominanz durchsetzten. In den weiteren Plätzen herrschte ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, mit nur wenigen Punkten Unterschied:
1. Talentfrei
2. Volleybärenbande
3. Sputnix
4. DJK Jedermann
5. Footvolleyball
6. Gleis 2
7. Baggernators Bettringen
Fazit:
Das Sportwochenende des 1. FC Germania Bargau war ein durch und durch gelungenes Event. Trotz des wechselhaften Wetters fanden alle Wettbewerbe in einer fairen und freundschaftlichen Atmosphäre statt. Sowohl die aktiven Spieler als auch die Jugendmannschaften zeigten großen Einsatz und sorgten für spannende und unterhaltsame Spiele. Neben dem Sport stand auch die Verpflegung und die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern, ohne die so ein Wochenende nicht möglich wäre. Vielen Lieben Dank!
Das Wochenende bot somit nicht nur sportliche Highlights, sondern auch viele unvergessliche Momente für alle Teilnehmer und Zuschauer./p>
Abteilungsmanagement

Christop Betz
Organisation
1. Mannschaft
Trainer / Betreuer / Team Management

Marcel Dobler
Trainer

Benjamin Klement
Trainer

Harald Grünauer
Betreuer

Matthias Schmidt
Betreuer

Stefan Kübler
Team-Management

Andreas Krieg
Towart-Trainer

Emma Brandstetter
Physiotherapeutin

Manuel Geller
Team-Management

Ralf Klotzbücher
Team-Management

Tobais Klotzbücher
Team-Management

Kevin Hegele
Team-Management
Training
Dienstag
19-21 Uhr
FC Gelände
Freitag
19-21 Uhr
FC Gelände
2. Mannschaft
Trainer / Betreuer / Team Management

Dominik Matuschek
Trainer

Daniel Rieg
Co-Trainer

Andreas Krieg
Torwart-Trainer

Eugen Pfeiffer
Betreuer

Ralf Klotzbücher
Team-Management

Tobias Klotzbücher
Team-Management

Kevin Hägele
Team-Management

Manuel Geller
Team-Management

Stefan Kübler
Team-Management
Training
Dienstag
19-21 Uhr
FC Gelände
Freitag
19-21 Uhr
FC Gelände
Zuhause
am Ball
FC Bargau
Zuhause
am Ball
FC Bargau
Unsere Spieler

Patrick Arnold

Ben Auer

Fynn Barth

Luis Barth

Ole Barth

Moritz Behringer

Nico Bläse

Lukas Baumhauer

Tim Bucher

Maurice Rogge

Niklas Bläse

Marius Nuding

Michael Maier

Simon Bretzler

Moritz Beikirch

Aaron Barth

Yeison Erhard

Dominik Matuschek

Davut Özbek

Andi George

Ivo Braun

Dominik Tabori

Vincent Öhre

Lucca Galli

Jonas Müller

Fabio Mayer

Luca Mazzarella

Aaron Klotzbücher

Dirk Naumann

Luca Swoboda

Hermann Staiber

Aik Schneider

Marco Schöner

Kilian Krieger

Marvin Bläse

Dominik Bretzler

Julian Weinhold

Noah Wahl

Patriz Zoidl

Fabian Zischka

Samuel Sauer
